x

Einstellungen

Sprachen

English Deutsch Italiano Hrvatski

Nationalpark Plitvicer Seen: Ein Ort zum Träumen

Die Plitvicer Seen, gelegen im Nationalpark Plitvička Jezera in Kroatien, sind ein wahres Paradies und ein Muss für jeden Naturliebhaber. Der Park, der sich über eine Fläche von rund 296 Quadratkilometer erstreckt, beherbergt insgesamt 16 Seen und 90 Wasserfälle, die diese miteinander verbinden. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 zieht der Nationalpark viele Besucher aus aller Welt an. Seit 1979 steht der Park als eines der ersten Naturdenkmäler weltweit in der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes.

Wer einen Urlaub in Kroatien verbringt, sollte sich dieses traumhafte Fleckchen Erde keinesfalls entgehen lassen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder mit den im Nationalpark verkehrenden Zügen und Elektrobooten: Der Nationalpark Plitvicer Seen lässt sich auf vielen verschiedenen Wegen erkunden und bietet allerhand Spannendes zu entdecken. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Tipps für einen Besuch des Nationalparks Plitvicer Seen und erfahren, welche Schätze der Natur Sie während eines Aufenthalts erwarten.

Der Nationalpark Plitvicer Seen, Mike Swigunski (Unsplash)

Der Nationalpark Plitvicer Seen, Mike Swigunski (Unsplash)

Ausflug zu den Plitvicer Seen: Tipps für die Urlaubsplanung

Die Plitvicer Seen befinden sich nicht direkt an der kroatischen Küste, sondern im Landesinneren. Die Seenlandschaft ist umgeben von beeindruckenden Gebirgszügen wie Plješevica im Osten und Cala Kapela im Westen. Wer während seines Urlaubs in Kroatien einen Ausflug zu den Plitvicer Seen unternimmt, plant dies bestenfalls schon bei der Wahl der Destination und Unterkunft mit ein.

Im Handumdrehen zu den Plitvicer Seen: Diese Urlaubsorte liegen ganz in der Nähe

Wie lange eine Fahrt zum Nationalpark Plitvicer Seen dauert, hängt von der gewählten Urlaubsdestination ab. Ein Überblick:

  • Zagreb: Die Hauptstadt Kroatiens trennt etwa 130 Kilometer von den Seen. Der Nationalpark lässt sich also in etwa zwei Stunden mit dem Auto erreichen.
  • Zadar: Rund 120 Kilometer in entgegengesetzter Richtung liegt der Küstenort Zadar. Auch hier sind etwa zwei Stunden Fahrt einzuplanen.
  • Rijeka: Vom in der Kvarner Bucht gelegenen Urlaubsort Rijeka erreichen Autofahrer die Plitvicer Seen in ungefähr zweieinhalb Stunden.
  • Split: Wer aus Split anreist, macht sich bestenfalls schon in den frühen Morgenstunden auf den Weg. Drei Stunden dauert die Fahrt zum Nationalpark Plitvicer Seen.
  • Dubrovnik: Urlauber aus Dubrovnik planen gegebenenfalls eine Übernachtung in der Nähe der Plitvicer Seen ein. Die Stadt im Süden Kroatiens liegt über 400 Kilometer entfernt, die Anreise dauert in etwa fünf Stunden.

Anreise zum Nationalpark Plitvicer Seen: Welches Verkehrsmittel eignet sich am besten?

Zahlreiche Reiseveranstalter bieten organisierte Bustouren von den Städten in der Umgebung zum Nationalpark Plitvicer Seen. Viele Touristen reisen jedoch selbstständig mit dem Auto oder ÖPNV an. Dabei gilt es Folgendes zu beachten:

  • Auto: Der Nationalpark ist sehr gut angeschlossen und ideal mit dem Auto erreichbar. Vor Ort finden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten für Autos und Wohnmobile. Die Parkgebühren belaufen sich auf circa 1 Euro pro Stunde.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Mehrmals täglich verkehren Busse zwischen der Station der Plitvicer Seen, Plitvička Jezera, und Zagreb, Zadar oder Split. Je nach Ausgangsort und Anbieter variieren die Preise zwischen 10 und 25 Euro pro Fahrt.

Bei der Anreise sind die verschiedenen Eingänge zu beachten. Die beiden Haupteingänge liegen im Norden („Eingang 1“) und Süden („Eingang 2“) des Parks. Ein dritter, der Hilfseingang „Flora“, befindet sich neben dem Südeingang und ist in der Regel weniger stark frequentiert.

Ausflug zum Nationalpark Plitvicer Seen: Die perfekte Unterkunft

Als besonders attraktiv, um während des Urlaubs in Kroatien die Plitvicer Seen zu erkunden, erweisen sich Hotels oder Campingplätze in der Nähe des Nationalparks. Doch auch andere Städte und Regionen Kroatiens bieten fantastische Unterkünfte. Wer kein Auto zur Verfügung hat und für einen Ausflug zum Nationalpark Plitvicer Seen öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchte, bucht für einen entspannten Trip am besten ein Hotel in einer größeren Stadt wie Zagreb oder Zadar. Wer mit dem eigenen Auto nach Kroatien gereist ist oder sich vor Ort für einen Mietwagen entschieden hat, kann sich in einem der zauberhaften Ferienhäuser abseits der großen Ortschaften einmieten. Eine Extraportion Luxus erwartet Kroatien-Urlauber beispielsweise in einer extravaganten Villa in Kvarner, denn wo lässt sich ein erlebnisreicher Tag im Nationalpark besser ausklingen als am privaten Pool?

Die beste Reisezeit für einen Ausflug zum Nationalpark Plitvicer Seen

Trotz der Nähe zur kroatischen Küste herrscht im Nationalpark Plitvicer Seen kein mediterranes Klima. Stattdessen ist das Klima aufgrund des umliegenden Gebirges gemäßigt. Die Temperaturen im Sommer liegen tagsüber bei etwa 23 Grad, während sie im Winter unter den Gefrierpunkt fallen können. Wer während seines Kroatien-Urlaubs einen Ausflug zu den Plitvicer Seen plant, wählt für angenehme Temperaturen und eine saftig grüne Flora am besten einen Reisezeitraum zwischen Mai und September. Jedoch kann es im Nationalpark insbesondere in den Sommermonaten schnell voll werden. Hier lohnt es sich, früh aufzustehen, um im besten Fall schon kurz nach Öffnung des Parks um 7 Uhr morgens die morgendliche Idylle zu genießen.

Nationalpark Plitvicer Seen: Der Eintritt

Die Eintrittspreise für den Nationalpark Plitvicer Seen variieren je nach Saison. Während Erwachsene in den Monaten Januar bis März 10 Euro für eine Tageskarte zahlen, liegen die Preise im Zeitraum von Juni bis September bereits bei 40 Euro pro Person. Der Preis für Kinder zwischen 7 und 18 Jahren liegt bei 4,50 Euro von Januar bis März und bei 15 Euro von Juni bis September - Kinder unter sieben Jahren zahlen keinen Eintritt. Zudem gibt es Ermäßigungen für Gruppen, Studenten und Menschen mit Behinderungen.

See im Nationalpark von Plitvice, Ilse (Unsplash)

See im Nationalpark von Plitvice, Ilse (Unsplash)

Sehenswertes: Was hat der Nationalpark Plitvicer Seen zu bieten?

Der Nationalpark lockt seine Besucher in erster Linie mit seiner pittoresken Seenlandschaft sowie den 90 atemberaubenden Wasserfällen. Es folgt ein Überblick über die spannendsten Highlights des Nationalparks Plitvicer Seen:

  • Tierwelt: Der Park beheimatet mehr als 50 Säugetierarten, darunter Braunbären, Wölfe und Otter, sowie über 150 Vogelarten. Auch zahlreiche Fische tummeln sich in den Seen, darunter Rotfedern und Bachforellen.
  • Pflanzenwelt: Die Flora des Nationalparks zählt zu den vielfältigsten in ganz Kroatien. Orchideen-Liebhaber können mit etwas Glück einen Blick auf den Gelben Frauenschuh erhaschen - eine der schönsten freiwachsenden Arten in ganz Europa.
  • Seen: Die Plitvicer Seen gliedern sich in die Oberen und die canyonartigen Unteren Seen. Letztere entstanden durch unterirdische Flussläufe, die zunächst Höhlen bildeten und diese schließlich zum Einsturz brachten. Im Gegensatz zu den Oberen Seen, deren Boden aus Dolomit besteht, haben die Unteren Seen einen Kalksteingrund.
  • Wasserfälle: Zu den eindrucksvollsten Wasserfällen der Plitvicer Seen in Kroatien zählen der Veliki Slap sowie der Galovacki Buk. Ersterer wir auch „Der große Wasserfall“ genannt, aus gutem Grund: Die Wassermassen stürzen hier von einem 78 Meter hohen Felsen in die Tiefe. Der Galovacki Buk ist mit 25 Metern Höhe zwar deutlich kleiner, bietet Urlaubern jedoch ein nicht weniger schönes Fotomotiv.
  • Supljara Höhle: Ein weiteres Highlight des Nationalparks Plitvicer Seen bildet die Supljara Höhle. Diese dürfte besonders Fans der Winnetou-Reihe bekannt vorkommen, schließlich bildete sie die Kulisse des Films „Der Schatz im Silbersee“.
Wasserfälle im Nationalpark Plitvicer Seen, Marla Prusik (Unsplash)

Wasserfälle im Nationalpark Plitvicer Seen, Marla Prusik (Unsplash)

Sportliche Aktivitäten im Nationalpark Plitvicer Seen

Der Nationalpark bietet verschiedene Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig die malerische Landschaft zu genießen. Besonders Wanderer und Fahrradfahrer kommen voll auf ihre Kosten. Die Radwege erstrecken sich auf rund 70 Kilometer. Für Wanderer gibt es diverse ausgeschilderte Routen zwischen 3,5 und gut 18 Kilometern Länge. Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, kann sich ein Ruderboot für 13 Euro pro Stunde mieten und den Kozjak, den größten See des Nationalparks, aus einem anderen Blickwinkel erkunden.

  • Rafting: Rund um den Nationalpark kommen Adrenalinjunkies beim Wildwasser-Rafting auf ihre Kosten - nach dem Wandern und Skifahren eine der beliebtesten Aktivitäten in der Region. Je nach Anbieter und gewählter Route liegen die Preise bei etwa 45 bis 110 Euro.
  • Wintersport: Seit den 1980er Jahren ist es in Plitvice möglich, Wintersport zu betreiben. Ein Schlepplift bringt Skifahrer und Snowboardfahrer auf 700 Höhenmeter. Die Pistenlängen des Skigebiets betragen rund 400 Meter und eignen sich perfekt für Kinder und Skianfänger.
  • Ziplining: Die Extraportion Abenteuer wartet am westlichen Ende des Nationalparks Plitvicer Seen - eine 1.700 Meter lange Zipline. Für 36 Euro in der Neben- und 39 Euro in der Hauptsaison können Erwachsene mit bis zu 120 km/h durch die Luft sausen. Kinder unter 14 Jahren zahlen 18 beziehungsweise 19,50 Euro.
Wanderwege durch den Nationalpark Plitvicer Seen, Sofia Cerqueira (Unsplash)

Wanderwege durch den Nationalpark Plitvicer Seen, Sofia Cerqueira (Unsplash)

Diese Regeln gelten im Nationalpark Plitvicer Seen

Wie in jedem Nationalpark steht auch an den Plitvicer Seen der Schutz Umwelt an erster Stelle, um die prächtige Flora und Fauna zu bewahren. Aus diesem Grund gelten für Besucher folgende Regeln:

  1. Die Bäume sind nicht zu beschädigen, Pflanzen nicht zu pflücken.
  2. Tiere dürfen nicht gefüttert werden.
  3. Es darf kein Müll hinterlassen werden.
  4. Schwimmen, Camping, offenes Feuer und Fischen ist im Nationalpark untersagt.
  5. Hunde sind zu jedem Zeitpunkt an der Leine zu führen.
  6. Laute Musik ist nicht erlaubt.

Werden diese einfachen Regeln eingehalten, steht einem unvergesslichen Tag im Nationalpark Plitvicer Seen nichts im Wege.

Rückruf anfordern

Indem Sie Anfragen über dieses Formular absenden, bestätigen Sie, dass Sie mit der Datenschutzerklärung und Cookies & Nutzungsbedingungen Adria Luxury Rent d.o.o. vertraut sind und dass Sie damit einverstanden sind. Hiermit geben Sie auch Einverständnis (Einwilligung) zur Sammlung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die im Formular enthalten sind, und die wir brauchen um Ihre Anfrage erfüllen zu können.

Nachricht senden

Indem Sie Anfragen über dieses Formular absenden, bestätigen Sie, dass Sie mit der Datenschutzerklärung und Cookies & Nutzungsbedingungen Adria Luxury Rent d.o.o. vertraut sind und dass Sie damit einverstanden sind. Hiermit geben Sie auch Einverständnis (Einwilligung) zur Sammlung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die im Formular enthalten sind, und die wir brauchen um Ihre Anfrage erfüllen zu können.